Selenase® 200 XXL ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Optimierung der Selenversorgung entwickelt wurde. Jede teilbare Tablette liefert 200 µg Selen – das entspricht 364 % der empfohlenen Tageszufuhr – und unterstützt so auf natürliche Weise nicht nur Ihre allgemeine Gesundheit, sondern auch die normale Funktion der Schilddrüse.

  • Hochdosiert und effektiv:
    Jede Tablette enthält 200 µg Selen, was eine gezielte Ergänzung zur Sicherstellung Ihres Selenhaushalts ermöglicht.
  • Rein und naturbelassen:
    Die Formel ist vegan, glutenfrei, laktosefrei und hefefrei – ganz ohne Konservierungsstoffe. Die Tabletten sind teilbar.
  • Unterstützung der Schilddrüsenfunktion:
    Selen ist essentiell für die normale Funktion der Schilddrüse, dem selenreichsten Organ des Körpers. Es ist an der Umwandlung des inaktiven Schilddrüsenhormons (T4) in das aktive Hormon (T3) beteiligt und schützt das Schilddrüsengewebe durch selenabhängige Enzyme vor oxidativer Schädigung.

Packung unserer selenase 200 XXL Tabletten

Inhaltsstoffe der Selenase 200 xxl Tabletten

Die sorgfältig ausgewählten Bestandteile von Selenase® 200 XXL garantieren eine hohe Bioverfügbarkeit und Reinheit:

  • Trennmittel: Monocalciumphosphat
  • Füllstoff: mikrokristalline Cellulose
  • Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose
  • Weitere Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
  • Wirkstoff: Natriumselenit-Pentahydrat

Wichtige Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind von großer Bedeutung. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Bei Raumtemperatur lagern.

Nahrungsergänzungsmittel: Wirkweise und Funktion

Natriumselenit-Pentahydrat – der in Selenase® 200 XXL enthaltene Wirkstoff – wird im Körper durch passive Diffusion aufgenommen und schnell in aktive Selenproteine umgewandelt. Diese Selenproteine übernehmen zwei wesentliche Funktionen:

  • Umwandlung von Schilddrüsenhormonen:
    Sie unterstützen die Umwandlung des inaktiven Hormons Thyroxin (T4) in das aktive Hormon Trijodthyronin (T3).
  • Schutz vor oxidativer Schädigung:
    Selenabhängige Enzyme bauen das Zellgift Wasserstoffperoxid ab und schützen so das empfindliche Schilddrüsengewebe.

Da die Schilddrüse sehr selenreich ist und besonders auf eine ausreichende Selenversorgung angewiesen ist, tragen Selenase® 200 XXL Tabletten entscheidend zur Erhaltung einer gesunden Schilddrüsenfunktion und Stärkung des Immunsystems bei.

Anwendung und Dosierung

  • Empfohlene Einnahme:
    Nehmen Sie täglich eine Tablette mit ausreichend Flüssigkeit ein.
  • Packungsgröße:
    Selenase® 200 XXL wird in Packungen mit 90 Tabletten

Qualitäts- und Sicherheitshinweise

  • Herstellung:
    Selenase® 200 XXL wird unter strengen Qualitätskontrollen produziert.
  • Lagerung:
    Lagern Sie das Produkt bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
  • Anwendungshinweis:
    Bei bestehenden Gesundheitsproblemen oder in der Schwangerschaft sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Weitere Informationen zur Selenversorgung

Welche Aufgaben hat die Schilddrüse?

blank

Schilddrüsenhormone regulieren das Wachstum von Neugeborenen und die Entwicklung von Zellen, insbesondere des zentralen Nervensystems. Aber auch bei ausgewachsenen Menschen wirken sie im Nervensystem und führen sie zu einer verstärkten Erregbarkeit der Zellen. Insgesamt wird durch die Wirkung der Schilddrüsenhormone der Energieverbrauch und der Grundumsatz des Organismus erhöht.

Schilddrüsenhormone wirken auf das Herz und den Kreislauf. Sie führen zu einer Erhöhung der Herzfrequenz, des Blutdrucks und der Erweiterung von Gefäßen.

Die Schilddrüsenhormone erhöhen den Eiweißverbrauch der Muskeln. Außerdem erhöhen sie die Energiegewinnung der Muskeln und die Anspannungs- und Entspannungsgeschwindigkeit.

Die Schilddrüsenhormone steigern die Aktivität der Darmmotorik. Sie wirken auf den Zucker-, Fett- und Bindegewebsstoffwechsel, indem sie deren Umsatz erhöhen.

Der Erhalt der Knochensubstanz ist der guten Funktion einer gesunden Schilddrüse zu verdanken, da sie die knochenaufbauenden Zellen beeinflusst.

Die Schilddrüse wirkt positiv auf das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln.

Die Hormone der Schilddrüse steigern die Aktivität von Schweiß- und Talgdrüsen der Haut.

Warum benötigt die Schilddrüse Selen?

Wie unterstützt Selen die Schilddrüse?

Die Schilddrüse ist das selenreichste Organ des Körpers und reagiert daher besonders empfindlich auf eine unzureichende Selenversorgung. Ebenso wie Jod ist Selen essentiell für die Schilddrüse. Die von der Schilddrüse produzierten Hormone beeinflussen die gesamte körperliche Entwicklung. Sie steuern z.B. den Energieund Knochenstoffwechsel, die Verdauungsfunktion, Herz- und Kreislauffunktionen und die psychische Verfassung.

Selen wird in sogenannte Selenproteine eingebaut. Zwei dieser Selenproteine sind für die Schilddrüse unverzichtbar. Zum einen ist ein Selenprotein notwendig, um das aktive Schilddrüsenhormon (T3) aus der inaktiven Form Thyroxin (T4) zu bilden. Bei der Bildung der Schilddrüsenhormone entsteht Wasserstoffperoxid, ein Zellgift. Wird Wasserstoffperoxid nicht schnell wieder abgebaut, wird das Schilddrüsengewebe geschädigt. Für den Abbau von Wasserstoffperoxid ist ein weiteres Selenprotein zuständig.

Selen – Unterschiedliche Formen:

blank

Selen liegt in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in unterschiedlichen Formen vor, die der Körper auf verschiedene Weise verwertet. Selenomethionin wird aufgrund seiner chemischen Struktur fälschlicherweise als Aminosäure Methionin erkannt und unspezifisch in nicht-regenerierbare Proteine (z. B. Haare oder rote Blutkörperchen) eingebaut. Dadurch kann es sich im Körper anreichern und steht nur begrenzt für die Bildung der eigentlichen Selenproteine zur Verfügung.

Natriumselenit hingegen wird nach der Aufnahme schnell zu Selen-Wasserstoff (H₂Se) reduziert. In dieser Form kann der Körper gezielt Selenproteine herstellen, die eine wichtige Rolle beim Schutz vor oxidativem Stress übernehmen. Überschüssiges Selen aus Natriumselenit wird problemlos über die Nieren oder Atemwege ausgeschieden. Dadurch lässt sich eine effiziente und kontrollierte Selenversorgung sicherstellen, weshalb Natriumselenit häufig als bevorzugte Ergänzungsform gilt.

Selenstatus ermitteln:

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) definiert Werte unter 80 µg/l Selen im Serum bzw. unter 100 µg/l im Vollblut als Selenmangel. Zur Bestimmung Ihres Selenstatus empfiehlt sich eine Blutuntersuchung, vorzugsweise im Vollblut, da dieser Wert die Langzeitversorgung widerspiegelt.

Fazit

Mit Selenase® 200 XXL entscheiden Sie sich für eine hochdosierte und kontrollierte Selenversorgung, die speziell zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion entwickelt wurde. Profitieren Sie von der klaren und reinen Zusammensetzung – ideal für eine gezielte Gesundheitsvorsorge und zur Optimierung Ihres Selenhaushalts.